Skip to content

Die physikalische Therapie fasst medizinische Behandlungsformen zusammen, die natürliche Reaktionen auf äußere Reizsetzungen nutzen. Die Bezeichnung für diese, auch von der Physiotherapie genutzten, Therapieformen ist verwandt mit dem Begriff Physiologie, der Lehre von den natürlichen Körperfunktionen.

Wirkung und Wirksamkeit der Physikalischen Therapie lassen sich mit dem Reiz-Reaktions-Prinzip, den physiologischen Reaktionen des Körpers auf äußere Reize, erklären. Dabei werden folgende Reaktionsformen auf die Reizsetzung unterschieden:

  • direkte Wirkung (z. B. Hautrötung)
  • Gegenregulation/ Adaptation (z. B. Verminderung der Schmerz- oder Hörempfindlichkeit)
  • langfristige Anpassung/Konditionierung (z. B. Kräftigung der Muskulatur, EMS)

Aktuell haben wir über mehrere Wochen, diverse Anwendungen der Stosswellentherapie (ESWT) getestet. Wir bieten diese Technik mit einem Gerät der Firma MVB Medizintechnik, Modell Masterpuls, seit ende April 2018 an. Ziel wird es sein, komplexe Tendinopathien (Tennis Ellbogen, Golf Ellbogen, Plantar Fascitis, Schultertendinopathien) noch effizienter zu behandeln. Wobei die Literatur über den Benefit (evidence baset therapy) sehr unterschiedliche Aussagen macht. Wir werden für Sie als Patienten die bestmögliche Therapie heraus filtern. Unsere Physiotherapeuten bilden sich laufend weiter und können für Sie diverse Techniken zu diesen vorher genannten Problematiken anbieten (Dry needling, Triggerpunkt Therapie, manuelle Therapie, Manipulationen, ESWT etc.)

Clinical review full tennis ellbow conclusion of treatment

An den Anfang scrollen